Green Card ist der Film, der gespielt wird!
20.August, ab 19 Uhr Musik, Filmbeginn ca. 20.30 Uhr, Eintritt 3 Euro!
Das Team von Open Air Bergedorf e.V. ist guten Mutes und plant für das Jahr 2022 nach dem erfolgreichen Poetry Slam
Folgende Filme standen zur Auswahl:
Wie immer entscheidet das Publikum über die Filmauswahl.
senden Sie Ihre Wahl bis zum 31. Juli 2022 per Mail an Ute Becker-Ewe/Verein OpenAir-Bergedorf,
info@openair-bergedorf.de. Es wird der Film mit der größten Zustimmung gezeigt.
Ihre Wahl können Sie auch auf einem Zettel in der Information im Hasse-Turm bei der Kirche St. Petri und Pauli abgeben.
Hier die Kurzbeschreibungen:
< | 1. Ratatouille - |
> | 2. Green Book - |
3. Die Goldfische - |
Sonstige Aktivitäten
Im Rahmen unserer kulturellen Tätigkeiten unterstützen wir auch andere Initiativen:
Die Freunde des Theaters in Bergedorf, insbesondere bei den Theatergesprächen und dem Theaterfestival (https://www.theater-bergedorf.de),
Die Bergedorfer Kunstschau. Eröffnung am 13. August 2022 um 15 Uhr im Bergedorfer Schloss.
Über 50 KünstlerInnen stellen dort an folgenden Orten aus:
(https://www.bergedorfer-kunstschau.de)
12. Poetry Slam im Rathauspark am 22.5.2022
Wir gratulieren dem Sieger Luke Monis, der es nun schon zum fünften Mal geschafft hat, hier zu gewinnen! Weiterhin gratulieren wir der Zweitplatzierten Lea Böttcher, die unseren Slam bei den Hamburger Stadtmeisterschaften vertreten wird (Luke Monis tritt für den Heimfelder Low Budget Slam an). Zum Dritten Platz gratulieren wir Richie minus 1.
Die Veranstaltung wurde gefördert vom Bezirksamt Bergedorf und von der HASPA.
Informationen zu den Veranstaltungen gibt es zeitnah auf dieser Webseite und in der hiesigen Presse.
Die Veranstaltung wird gefördert aus Mitteln des Bezirksamts Bergedorf und der Volksbank Stormarn.
Informationen in eigener Sache
Wer wir sind
Wir sind der Verein Open Air-Bergedorf e.V., eine kleine Gruppe
kulturinteressierter Bergedorferinnen und Bergedorfer.
Was wir wollen
Unser Ziel ist, die Freilichtbühne im Rathauspark für kulturelle Aktivitäten wiederzubeleben. Hierzu gehören Veranstaltungen, die mit wenig finanziellem Aufwand durchführbar sind, z.B. Musikdarbietungen, Lesungen oder Theater.
Adressaten unserer Aktivität sind vor allem Gruppen aus Bergedorf und Umgebung, die bereit sind, ohne Gage aufzutreten.
Was wir machen
Wir führen seit 2009 neben dem jährlichen Open Air Kino einen Poetry
Slam durch, siehe hier .
Außerdem haben wir am 27. Juni 2010 mit "picnic a
capella" einen Nachmittag mit vier Chören durchgeführt.
Wo finden die Veranstaltungen statt?
Die Vorführungen finden auf der Freilichtbühne
im Rathauspark statt. Zu erreichen mit dem Bus 235 bis Rathaus
Bergedorf -
oder ganz einfach zu Fuß.
Was ist zu beachten?
Drei Filme stehen zur Wahl, Sie können abstimmen, welche Filme gezeigt werden - hierzu gibt es Hinweise zur jeweiligen Veranstaltung.
Bitte auch die Lokalpresse beachten!
Popcorn und Getränke sind vor Ort erhältlich. Sitzgelegenheiten bitte mitbringen.
Mitstreiter/innen gesucht!
Wollen Sie mitmachen und helfen, dass die nächsten Veranstaltungen ein Erfolg werden?
Wollen Sie und Ihr Ensemble selbst einmal auftreten?
Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf! mail: info@openair-bergedorf.de"
040/724 38 30 (Ute Becker-Ewe)
Welche Filme wurden bereits gezeigt ?
Willkommen bei den Sch´tis"
Dieses bescheuerte Herz"
Fack yu Göthe
Lang lebe Ned Divine!;
Kleine Wahre Lügen
Fasten auf Italienisch
Ziemlich beste Freunde
Soul Kitchen
Mein Herz tanzt
Ein Dorf sieht schwarz
25 km/h
Die Veranstaltungen wurden gefördert aus Mitteln des Bezirksamts Bergedorf. An dieser Stelle auch ein Dank an die vielen Helferinnen und Helfer, die zum Gelingen der Veranstaltung beitrugen !
Welche Veranstaltungen gibt es noch?
Poetry Slam ist ein Literaturwettbewerb, bei dem Autoren mit kurzen Texten um die Gunst der aktiven Zuschauer buhlen. Jeder, der gerne schreibt und einen ca. 5 minütigen Text vortragen kann, darf mitmachen!
Beachten Sie bitte unsere Programmhinweise!
---
Freilichtbühne im Rathauspark - damals und heute